Wir für alle. Alles für morgen.
Corona-Pandemie, Ukraine-Krieg, Lieferengpässe, Inflation: In 2022 hat sich das Team der DMK Group vielen Herausforderungen gestellt. Doch bei allen Turbulenzen siegte der Zusammenhalt und sorgte dafür, dass wir die Weichen für die Zukunft stellen konnten. Wie das gelungen ist und wie es weitergeht, darüber sprechen wir in unserem diesjährigen Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht unter anderem mit prominenten Gästen. Hören (und lesen) Sie gerne rein.
Corona-Pandemie, Ukraine-Krieg, Lieferengpässe, Inflation: In 2022 hat sich das Team der DMK Group vielen Herausforderungen gestellt. Doch bei allen Turbulenzen siegte der Zusammenhalt und sorgte d...

Sie ist Unternehmerin, Investorin, Bestseller-Autorin und eine der prominentesten Stimmen in der Wirtschaft. Sie ist außerdem eine der wichtigsten Meinungsmacherinnen Deutschlands, wenn es um New Work, Female Empowerment, Diversität und Digitalisierung geht und publiziert, podcastet, schreibt und spricht zu diesen Themen – unter anderem im Handelsblatt oder für Business Punk.

Als studierter Filmproduzent und Wissenschaftsjournalist hat sich Cedric Engels mit seinem Kanal „Dr. Whatson“ als echte Größe in der deutschen YouTube-Landschaft etabliert. In den letzten 5 Jahren kamen zahlreiche Live-Events, Festivals und innovative Twitch-Formate hinzu – darunter auch der Spenden-Livestream YouTopia, bei dem Themen wie der Klimawandel und Nachhaltigkeit eine große Rolle spielten.

Die Milchwirtschaft liegt ihm im Blut. Bereits seit 1997 arbeitet Ingo Müller für DMK und hat dabei jeden Veränderungsschritt des Unternehmens miterlebt. Seit seiner Berufung zum CEO in 2016 setzt er sich kontinuierlich für den Umbau des Unternehmens und eine angemessene Auszahlungsleistung für die Landwirte ein.

Dr. Frank Claassen gilt bei DMK als Meister der Zahlen. Gemeinsam mit seinem Team hat er die Finanzen des Unternehmens genau im Blick. Es geht aber nicht nur darum, jeden Euro so wirtschaftlich wie möglich einzusetzen. Mit seiner Arbeit will er die Zukunft der DMK Group und ihrer vielen Bereiche finanzieren.


Wir haben in 2022 vieles bewegt
Die historischen Ereignisse des vergangenen Jahres stellten die DMK Group vor neue Herausforderungen, während uns gleichzeitig die großen Zukunftsthemen wie die Klimakrise weiter in Atem hielten. Doch mit einem klaren Plan und einem starken Zusammenhalt wurde 2022 trotzdem zum bisher erfolgreichsten Jahr der DMK .
Die historischen Ereignisse des vergangenen Jahres stellten die DMK Group vor neue Herausforderungen, während uns gleichzeitig die großen Zukunftsthemen wie die Klimakrise weiter in Atem hielten. D...

Wir stellen uns der Verantwortung
Das „Wir“ ist die wichtigste Zutat der DMK. Unser Teamgeist und Mut zur Innovation haben uns geholfen, in 2022 zahlreiche Hürden zu nehmen – von den drastischen Preissteigerungen bei Rohstoffen und Energie, Engpässen in der globalen Lieferkette und Fachkräftemangel, bis hin zur Transformation der Landwirtschaft und dem Umgang mit aktuellen Ernährungstrends.
Das „Wir“ ist die wichtigste Zutat der DMK. Unser Teamgeist und Mut zur Innovation haben uns geholfen, in 2022 zahlreiche Hürden zu nehmen – von den drastischen Preissteigerungen bei Rohstoffen und...

Wir gehen unseren Weg konsequent weiter
Die hohe Inflation versetzte der Wirtschaft in 2022 einen Dämpfer. Trotzdem hielten Megatrends beim Thema Ernährung weiter an. Deswegen behielten wir den Markt genau im Blick – und schufen mit starken Marken und brandneuen Produkten das passende Angebot für die Wünsche der Konsumenten und der Lebensmittelbranche.
Die hohe Inflation versetzte der Wirtschaft in 2022 einen Dämpfer. Trotzdem hielten Megatrends beim Thema Ernährung weiter an. Deswegen behielten wir den Markt genau im Blick – und schufen mit star...

Wir packen die Themen der Zukunft an
Die DMK Group setzt sich bereits seit Jahren für mehr Nachhaltigkeit auf den Höfen, in den Werken und dem gesamten Unternehmen ein. In 2022 wurden die entsprechenden Ziele von der Science-Based Target Initiative noch einmal geprüft, validiert und bekräftigt. Außerdem ging mit den Net Zero Farms ein einmaliges Pilotprojekt an den Start, das wichtige Erkenntnisse für die Reduktion von Treibhausgasen liefern soll.
Die DMK Group setzt sich bereits seit Jahren für mehr Nachhaltigkeit auf den Höfen, in den Werken und dem gesamten Unternehmen ein. In 2022 wurden die entsprechenden Ziele von der Science-Based Tar...