Innovation
Unsere Investition in eine erfolgreiche Zukunft.
Mit unseren hochwertigen Produkten und langjähriger Erfahrung haben wir uns eine starke Stellung im Markt erarbeitet. Auf diesem Erfolg wollen wir uns allerdings nicht ausruhen. Wir denken schon heute an morgen und haben die Entwicklung von Innovationen fest in unserer Unternehmensstrategie verankert.
In den vergangenen Jahren haben wir den Bereich Corporate Innovation Management aufgebaut und in die positive Innovationskultur unseres Unternehmens investiert. Ideale Voraussetzungen bieten dabei vor allem unsere beiden „Milk Innovation Center“ (MIC) im Bereich Forschung & Entwicklung.
Damit haben wir den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft gelegt – mit mehr Nachhaltigkeit, Flexibilität und Fairness für alle.


Wir setzen auf einen integrierten Innovationsprozess.
Unser Expertenteam treibt den Innovationsprozess im Unternehmen voran und vernetzt das vorhandene Wissen aller Abteilungen für die Entwicklung neuer Produktlösungen.
Dabei behält es aktuelle Trends im Auge und erforscht neue Ideen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Dies gilt nicht nur für Milcherzeugnisse, sondern auch für neue Geschäftsfelder und -modelle, Technologien, Verfahren und optimierte Prozesse bis hin zu Zutaten und Verpackungen. Externe Partner bringen zusätzliches Know-how in den Prozess ein und geben entscheidende Impulse für die Forschung und Entwicklung.
So entstehen innovative Lösungen, mit denen wir die Zukunft aktiv mitgestalten. Das ist gut für uns als Unternehmen, unsere Landwirte und Kunden, aber natürlich auch für die Verbraucher unserer Produkte.


Fortschritt durch Forschung und Entwicklung.
Ohne Forschung und Entwicklung (F&E) kann es keine Innovation geben. Das gilt auch für die DMK Group. Deshalb investieren wir in gemeinsame Forschungsprojekte mit Hochschulen, die Kooperation mit Lieferanten, den personellen Ausbau und den Einsatz hochmoderner Anlagen.
F&E unterstützt die Optimierung der Herstellungsprozesse und entwickelt zusammen mit anderen Unternehmensbereichen vielfältige Projekte mit großer Bedeutung für die DMK Group. Das Ziel: Die Wertschöpfung erhöhen und so den künftigen Erfolg des Unternehmens sichern.
Willkommen im Milk Innovation Center.
In unseren beiden Milk Innovation Centern zeigt sich unsere ganze Innovationskraft.
Am MIC Standort in Zeven werden neue Produkte für die Bereiche „Weiße Linie“ und „Pulver/Ingredients“ entwickelt, die u.a. für den Lebensmitteleinzelhandel und die FMCG-Industrie wichtig sind. Aber auch prozess- und anwendungsoptimierte Produktlösungen für die weiterverarbeitenden Industrie stehen im Fokus, beispielsweise im Bereich Süßwaren, Backwaren und Eiscreme, den Bereich HoReCa (Hotels, Restaurants, Catering) sowie der Tiefkühl- und Feinkostbranche. In einer „Mini-Molkerei“ und mit speziellen Süß- und Backwaren-Technika erarbeiten wir maßgeschneiderte Lösungen und achten dabei auf alle Details.
Ähnlich innovativ geht es auch am MIC in Edewecht zu. Hier können wir gezielt an neuen Produkten oder Rezepturansätzen arbeiten, bis sie marktreif sind. Dies geschieht in hochmodernen Pilotanlagen und der hervorragend ausgestatten Versuchskäserei, die optimale Bedingungen für solche Projekte bieten.


So gestalten wir die Zukunft der Milchwirtschaft.
Unsere Gesellschaft wandelt sich ständig und damit auch die Art, wie wir leben. Um unseren Anspruch als innovatives Unternehmen gerecht zu werden, setzen wir uns daher schon heute mit den Bedürfnissen von morgen auseinander.
Dabei nutzen wir vor allem unsere langjährige Erfahrung und unser fundiertes Wissen über die Wünsche von Kunden und Konsumenten. Aber auch unsere Tochterunternehmen bringen ihre Expertise mit ein. So entstehen Synergien, die zur Entwicklung erfolgreicher Produkte beitragen. Außerdem vernetzen wir uns bei internationalen Events mit Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft, um unsere Ideen schneller voranzutreiben. Ein weltweites Netzwerk von Trendscouts und Experten unterstützt uns dabei, gesellschaftliche Entwicklungen frühzeitig zu erkennen und mit neuen Produktlösungen zu begegnen.
Auf diese Art sichern wir den Erfolg unseres Unternehmens – und kommen unseren Zielen für Nachhaltigkeit und Wertsteigerung ein entscheidendes Stück näher.