

Denkfutter. Ein Austausch über Erfolg im Fußball und in Unternehmen.
Fußball-Europameister Marco Bode und Oliver Bartelt, Kommunikationschef des Deutschen Milchkontors schauen über den jeweiligen Tellerrand. Zwei Welten - mit vielen Parallelen.
Die Beiden arbeiten im Gespräch relativ klar den Input heraus, den der Sport dem Personal in Unternehmen geben kann. Das ist nicht groß wissenschaftlich begründet, sondern eher eine Unterhaltung zweier Kumpels, die beide Fußball mögen und sich damit auskennen.
"Denkfutter" will in seinen monatlich erscheinenden, rund 60minütigen Episoden in relativ kurzer Zeit Denkanstöße geben. Wer den Podcast hört, um am Ende genau zu wissen, wie ein Team zu führen ist, der wird vermutlich enttäuscht. Wer auf der Suche nach Denkanstößen ist und sich quasi mit an einen Audio-Tisch setzen will, der ist mit "Denkfutter" richtig bedient. In der jetzt gestarteten zweiten Staffel kommt jeweils ein Gast dazu, der thematisch seine Sicht und Insights mit in den Austausch bringt.

Fußball-Europameister Marco Bode, Tristan Horx, Zukunftsforscher und Autor (zugeschaltet), Oliver Bartelt, Kommunikationschef des Deutschen Milchkontors
Staffel 2
Oke Göttlich, Präsident des FC St. Pauli
Marcos und Olivers Gast erklärt, warum das Thema Genossenschaft für den Herbstmeister der 2. Liga ein interessantes Modell ist, ein „Fußballinstruktor“ wie Jos Luhukay einen wesentlichen Beitrag zum Erfolg geleistet hat und wie man kontinuierlich neue Impulse setzt.