Neue Normi Kälbermilch: Modern füttern, gesund wachsen

Moderne Kälberaufzucht richtet sich nach den Bedürfnissen des Tieres. Nur wenn die erfüllt sind, werden aus gesunden Kälbern leistungsfähige Milchkühe. Deswegen hat NORLAC drei Jahre lang an der Entwicklung eines Milchaustauschers gearbeitet, der so nah wie möglich an die Nährwerte von Vollmilchpulver heranreicht. Das Ergebnis: NORMI Kälbermilch FIRST CLASS.
Sie bringt entscheidende neue Eigenschaften mit. Erstens: mehr Milcheiweiß. Durch einen hochwertigen Magermilchanteil von 55 Prozent, ergänzt um spezielle Molkenproteinkonzentrate ergibt sich ein Milcheiweißgehalt von 25 Prozent. Diese Kombination sorgt für eine natürliche Verdaulichkeit und eine optimale Nährstoffaufnahme.
Zweitens liegt der Fettanteil mit fein homogenisierten 25 Prozent deutlich höher als bei vorangegangenen Produkten. FIRST CLASS widerlegt das alte Dogma, dass Kälbermilch keinen hohen Fettanteil haben dürfe.
Durch kräftiges Saugen an der Kälbertränke bildet sich viel Speichel – quasi Schaum vor dem Mund. Dieser Speichelfluss ist wichtig, denn er enthält ein Enzym, das die Fettverdauung fördert. So bekommen die Tiere trotz des hohen Fettanteils keine Verdauungsprobleme, da das Fett komplett verdaut werden kann. Das Fett dient nicht nur als natürliche Quelle für Energie, sondern unterstützt auch Zellwachstum und Hormonhaushalt.
Verwenden Sie einen eher schwergängigen Sauger. Das dauert zwar länger, stärkt aber Gesundheit und körperliche Entwicklung der Tiere. Die Reaktion in den Testbetrieben war durchweg positiv. Die Tageszunahme und die Widerstandsfähigkeit haben sich deutlich verbessert. Die Anwendung ist unkompliziert: Dass sich NORMI Kälbermilch FIRST CLASS auch bei niedrigen Temperaturen anrühren lässt, prädestiniert sie für alle Tränkeverfahren.
NORMI Kälbermilch FIRST CLASS macht aus gesunden Kälbern leistungsfähige Milchkühe. Die Anwendung ist unkompliziert und für alle Tränkeverfahren geeignet.