MILRAM bringt Kunst ins Kühlregal
Limitierte Künstler-Verpackungen machen Käse zum Hingucker

Bremen, 19. August 2025 – Ab sofort wird es kreativ im Kühlregal: MILRAM präsentiert seine beliebten Käsescheiben in einer limitierten Designlinie, die für einen begrenzten Zeitraum im Lebensmitteleinzelhandel erhältlich ist. Mit auffälligen, farbenfrohen Verpackungen setzt die DMK Group auf verstärkte Aufmerksamkeit am Point of Sale – genau dort, wo die Kaufentscheidung fällt.

Unter dem MILRAM Markenwert „Gemeinschaft“ haben drei angesagte Künstler:innen – Josephine Rais, Danii Pollehn und Moritz Adam Schmitt – die Verpackungen neu interpretiert. Ihre Designs sind bereits aus Kooperationen mit Marken wie Adidas und Rittersport bekannt und bringen nun ihre kreative Handschrift direkt in die Haushalte der Konsument:innen. Die limitierten Verpackungen sind ein echter Blickfang im Kühlregal und laden zum Zugreifen und Genießen ein.

Mit dieser Aktion geht MILRAM als erste Käsemarke mit einer künstlerisch gestalteten Verpackungslinie einen innovativen Weg, der insbesondere junge Zielgruppen anspricht. Gleichzeitig wurde bei der Design-Entwicklung auf eine weiterhin klare Sortendifferenzierung und hohe Wiedererkennbarkeit der Produkte geachtet, so dass die MILRAM Shopper ihre Produkte einfach im Regal finden. Die Kampagne verbindet visuelle Aufmerksamkeit mit emotionaler Ansprache und stärkt die Markenbindung durch ein außergewöhnliches Produkterlebnis.

Digitale Aktivierung ab September

Begleitend zur Produkteinführung startet MILRAM im September eine umfassende Social-Media-Offensive, die gezielt auf die junge Zielgruppe ausgerichtet ist. Im Mittelpunkt stehen Kooperationen mit reichweitenstarken Macro-Influencern, die die Designlinie aufmerksamkeitsstark in Szene setzen. Ergänzt wird die Kampagne durch ein exklusives Event mit 30 ausgewählten Micro-Influencern, das für besonders authentischen und zielgruppenrelevanten Content sorgt. Ein Gewinnspiel sowie vielfältiger, bunter Content auf Plattformen wie Instagram, TikTok und Co. runden die digitale Aktivierung ab und sorgen für maximale Sichtbarkeit und Interaktion.