Käse für jeden Geschmack

„Wir wollen unseren Kunden ein komplettes und zukunftsfähiges Sortiment anbieten“, so Ingo Müller, CEO der DMK Group. „Mit unserer veganen Käsealternative bieten wir unseren Kunden ergänzend zu unserem Kernsortiment nun die Möglichkeit, auch Konsumenten von veganen Produkten zu bedienen. Trotz durchaus schwieriger Rahmenbedingungen am Lebensmittelmarkt - Stichwort “Inflation” - haben wir einen erfolgreichen Start mit unserer veganen Dessert-Linie erzielt. Hier punkten wir mit dem überragenden Geschmack der Produkte - genau da wollen wir jetzt auch im Bereich Käse anknüpfen.“
Die vegane Käsealternative trägt den Namen „Velander“ – sowohl in Anspielung an die veganen Eigenschaften des Produkts, als auch an dessen Bezug zur Landwirtschaft und seine Heimat in einem genossenschaftlichen Unternehmen von Landwirten.
Fokus auf Anwendungsanlässe
Insbesondere durch unterschiedliche Rezepturen für die Kalt- und Heißanwendung bietet die vegane DMK-Käsevariante im Vergleich zum aktuellen Marktstandard deutliche Vorteile für Kunden und Konsumenten. „Eine pflanzliche Käsevariante, die in Geschmack und Textur klassischem Käse entspricht, ist in der Entwicklung um ein Vielfaches herausfordernder als beispielsweise Haferdrinks oder andere pflanzliche Segmente. Als erfahrene Käse-Experten sind wir daher genau der richtige Partner, um auch die nächste Generation an pflanzlichen Käsealternativen zu liefern. Damit hebt sich unser Produkt klar vom Wettbewerb ab und zielt darauf ab, die Bedürfnisse der Kunden optimal zu bedienen. Die Verwender-Zielgruppe wie Köche oder Industriekunden möchte neben geschmacklichen Aspekten bei der veganen Käsealternative beispielsweise nicht auf gewohnte Eigenschaften wie Bräunungs- und Schmelzverhalten verzichten. Genau hier setzen wir mit unserem Velander an“, so Müller.
Der vegane Neuzugang wird am größten DMK-Käsestandort im niedersächsischen Edewecht hergestellt. Wo täglich mehr als 3 Millionen Liter Milch zu Käse verarbeitet werden, hat das Unternehmen einen eigenen, zusätzlichen Produktionsbereich geschaffen. Entwickelt wurde “Velander” von DMK-Experten auf Basis jahrzehntelanger Käse-Expertise. Während die DMK mit pflanzlichen Käsevarianten gerade startet, ist sie nach Unternehmensangaben im klassischen SB-Käsebereich mit der Marke Milram weiter auf Expansionskurs: Der Absatz im LEH hat sich seit 2012 mehr als verfünffacht. Dieses Know-how zahlt sich aus. Entstanden ist mit “Velander” ein Produkt, das nicht nur in der Marktforschung, sondern auch im Kunden- und Konsumentenfeedback klar überzeugt und auf einen Markt mit jährlich zweistelligen Wachstumsraten trifft.