TIGER - continuous improvement

Wir bei DMK haben es selbst in der Hand, die Vision 2030 mit Leben zu füllen und in die Tat umzusetzen. Alles, was wir dafür benötigen, steckt bereits in uns. Die Bereitschaft jedes Einzelnen, unsere Arbeit kontinuierlich zu verbessern, ist die Basis unseres Erfolgs. Bildlich gesprochen sind wir wie Tiger: kraftvoll, agil und hungrig darauf, unsere Ziele zu erreichen.
Continuous Improvement (oder „TIGER“) ist kein Programm mit klarem Anfang und klarem Ende. Wie der Name schon sagt – es wird unser Tun in Richtung 2030 ständig begleiten. Der TIGER wird uns zukünftig an vielen Stellen begegnen, um uns immer wieder zu motivieren, über den eigenen Tellerrand zu schauen, Abläufe noch zu verbessern und uns auch gegenseitig Wertschätzung dafür zu schenken. Das beste Beispiel dafür ist brandaktuell: Diese MILCHWELT zeigt in ganz vielen Facetten, wie sich DMK dank des Herzbluts seiner Mitarbeiter erfolgreich gegen die Coronavirus-Krise gestemmt hat. Wie wir trotz denkbar schwieriger Rahmenbedingungen das Beste für unsere Kunden, Landwirte und uns selbst herausgeholt haben. „Wir haben bewiesen, zu welchen Leistungen wir mit unserem Teamgeist und unserm Wissen in der Lage sind“, sagt Matthias Schrader, der das Programm Continuous Improvement leitet: „Diesen Hunger wollen wir beibehalten. Stay hungry!“
Um diesen Geist, diese Aufbruchstimmung für die Zukunft zu stärken, haben wir sechs Themenbereiche identifiziert, in denen wir uns kontinuierlich und konsequent weiterentwickeln wollen.
Denn nur gut zu sein, reicht uns nicht mehr.